Story

Aus Leidenschaft fürs Pferd - ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Pferdezucht - lange Tradition modern fortgeführt.

Der seit über 100 Jahren familiär im norddeutschen Hedwigenkoog geführte landwirtschaftliche Betrieb mit Ackerbau und Tierhaltung war und ist bis heute stets im Wandel. Doch eine feste Größe hat seit Jahrzehnten Bestand: Die Pferdezucht.

Auf großzügigen Weideflächen direkt hinter dem Nordseedeich, den frischen Seewind um die Nüstern wehend, wachsen Fohlen Jahr für Jahr in Kleingruppen auf. Einen guten und robusten Grundstein fürs Leben legen – sei es als Sport- oder Freizeitpferd – das ist uns wichtig! Hinzu kommt die Passion für die Zucht. Der Reiz, das Kribbeln, was wohl draus wird, aus der Anpaarung, über die sich nächtelang der Kopf zerbrochen und diskutiert wurde.

Die züchterischen Geschicke begannen in Hedwigenkoog mit Heinrich Schoof, der herausragende Erfolge in der Springpferdezucht mit dem Holsteiner Stamm 2137 und dem Schimmelhengst DOBEL`s CENTO v. Capitol erzielte. Siege mit Otto Becker in Nationenpreisen, Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, Sieger im Weltcupfinale 2002 und Siege in den Großen Preisen von Calgary und Aachen sind Zeugnis für Centos überragende sportliche Leistung. Weitere Zuchterfolge sind die gekörten Hengste NEKTON v. Nimmerdor und CASADO v. Coriano sowie LAMARQUE v. Limbus, der siebenjährig die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde 2009 in Lanaken mit Karl Brocks gewann.

1978 übernahm Heinrichs Sohn Otto-Boje Schoof die Verantwortung für den Betrieb. Mit dem Kauf der Stute Gerona v. Ramiro aus dem Holsteiner Stamm 1916 legte er den Grundstein seiner erfolgreichen Zucht. Gerona hat mit ihrer 1984 geborenen Tochter WODKA II v. Lord eine der bisher bedeutendsten Stuten in der Geschichte des Holsteiner Verbandes hervorgebracht.

Wodka II brachte 17 Nachkommen von unterschiedlichen Hengsten hervor. Sie ist vierfache Mutter gekörter Hengste (ARTURO v. Athlet, CLEARWAY v. Capitol, CONWAY I und CONWAY II von Caretino) und mit 44 Sternen die höchstdekorierte Stute im Holsteiner Verband.

Von ebenso großer Bedeutung sind einige ihrer Töchter:                                                                                   CARASSINA (Marassina) v. Concerto II gewann 2009 mit Thomas Kleis das Deutsche Springderby in Hamburg und ist Mutter des gekörten Hengstes UNITED WAY v. Uriko.

CHIKA‘s WAY (N-Caretina) von Caretino war im internationalen Sport in der schweren Klasse bis ins hohe Alter 21 Mal siegreich und über 120 Mal platziert. Ihre Tochter T-CASSINA v. Cassini I ist die Mutter vom Hengst URICAS vd KATTEVENNEN v. Uriko, der mit dem niederländischen Weltklassereiter Harrie Smolders Teilnehmer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ist.

ONE WAY 3 (Retina) v. Caretino war unter Christopher Frazer bis 1,50m international im Springsport erfolgreich und brachte ebenfalls im Springsport erfolgreiche Nachkommen hervor.

2015 wurden das züchterische Handeln und die Geschicke des landwirtschaftlichen Betriebes in die Hände von Sohn Hartwig Schoof übergeben, der seit dem die Pferdezucht mit modernen Ansätzen und viel Leidenschaft für jedes einzelne Fohlen verfolgt.

Wodka II (Stamm 1916 ) & Viola (Stamm 2137)